Burg und Schloss Boskovice

Vom ehemaligen Herrschaftssitz blieb heute eine romantische Burgruine aus der Zeit der Gotik und Renaissance übrig. Von der um die Mitte des 13. Jahrhunderts entstandenen Burg hat die Obrigkeit ihren Sitz in eines der schönsten Empire-Schlösser Mährens verlegt, dessen Bau im Jahre 1826 vollendet wurde und das mit einer einmaligen Inneneinrichtung im Empire- und Biedermeierstil ausgestattet ist.

Kontakte: Hrad Boskovice (Burg), Hradní 639/7, 680 01 Boskovice, Tel: +420 516 452 043, hrad@hradboskovice.cz, www.hradboskovice.cz Zámek Boskovice (Schloss), Hradní 638/6, 680 01 Boskovice, Tel: +420 516 452 241, info@zamekboskovice.cz, www.zamekboskovice.cz

Schloss Kunštát /Kunstadt

Die um die Mitte des 13. Jahrhunderts errichtete, vormals mittelalterliche Burg verdankt ihr heutiges Aussehen späteren Umbauten, die im Laufe des 16. – 18. Jahrhunderts erfolgten. Die zugänglich gemachten Innenräume stellen den Schlossbesuchern die Wohnkultur der letzten adeligen Eigentümer vor.

Kontakt: Zámek Kunštát, Zámecká 1, 679 72 Kunštát, Tel: +420 516 462 062, informace@zamek-kunstat.cz, www.zamek-kunstat.cz, www.npu.cz

Schloss Letovice

Auf dem heutigen Schlossgelände hat es früher eine Burg gegeben, die 1360 erstmals urkundlich belegt ist. Später wurde das Schloss errichtet. Seine bauliche Entwicklung hat nach dem Jahre 1820 ihren Höhepunkt erreicht. Damals wurde das Schloss im Stil des Empire und der Neugotik umgestaltet und bekam dadurch sein heutiges Aussehen. Um das Denkmal zu erneuern, findet derzeit eine Gesamtrenovierung statt.

Kontakt: Bohumil Vavříček, Zámek 1, 679 61 Letovice, Tel: +420 516 454 533, zamek-letovice@seznam.cz, www.zamekletovice.cz

Schloss Lysice/ Lissitz

Das barocke Bauwerk, an dessen Stelle vorher eine Wasserfestung im Renaissancestil gestanden hatte, und das noch im frühen 19. Jahrhundert gestaltet wurde, besticht heutzutage durch sein prächtiges und reich verziertes Inneres, das den Besuchern die Umwelt und den Stil eines der führenden Grafengeschlechter Mährens, nämlich der Familie Dubský von Třebomyslice nahe bringt.

Kontakt: Zámek Lysice, Zámecká 1, 679 71 Lysice, Tel.: +420 516 472 235, lysice@brno.npu.cz, www.zameklysice.cz, www.npu.cz

Schloss Velké Opatovice

Es handelt sich um eine barocke Schlossanlage. Sie ist im Jahre 1757 entstanden und wurde im Laufe des 19. Jahrhunderts weiter gestaltet. Im Jahre 1973 wurde sie durch einen Brand zum Teil beschädigt. Im fertig gestellten Schlossteil ist seit 2007 das Mährische Zentrum für Kartographie untergebracht. Die sonstigen Räume beherbergen das historische Stadtarchiv und stellen den Sitz des Stadtamtes dar.

Kontakt: MKC (Městské kulturní centrum/ Städtisches Kulturzentrum), Zámek 14, 679 63 Velké Opatovice, Tel: +420 516 410 700, kultura@velkeopatovice.cz, www.sluzby-velkeopatovice.cz


Tento projekt je spolufinancován Evropskou unií